Die neue Generation
SeeTech® Pro ist mit komfortablen Bedientasten ausgestattet: z. B. zur sofortigen Anzeige des Kamerabildes und damit der optimalen Positionierung des Anwenders. Frei programmierbare Tasten ermöglichen die direkte Kalibrierung des Gerätes oder das Starten von Programmen wie z. B. der Bildschirmtastatur.
LEDs am unteren Bildschirmrand ermöglichen dem Nutzer ebenfalls eine ständige Kontrolle über die Augenerkennung.
Ein externer Notruf sowie eine zusätzliche Bedientaste können bei Bedarf direkt an die Augensteuerung angeschlossen werden.
Die SeeTech® Pro Augensteuerung bietet eine direkte Notrufanbindung und ist selbstverständlich standardmäßig mit
W-LAN ausgestattet.
Die integrierte Kamera wertet die Augenbewegungen des Benutzers aus und setzt sie in Aktionen auf dem Bildschirm um. So kann der Benutzer durch einfaches Hinschauen auf ein Symbol oder einen Buchstaben das ganze System selbständig mit den Augen bedienen.
SeeTech ist ein leistungsfähiges Kommunikationswerkzeug für Menschen mit ALS, Multipler Sklerose, Muskelschwäche, Locked-In-Syndrom, hoher Querschnittslähmung oder ausgesprägter Spastik.