Informationen zu Rampen

Informationen zu Rampen

Rampen dienen zur Überwindung von Höhenunterschieden und Treppen.

Dabei sollte eine Rampe nicht steiler als 6 % sein, wenn der Nutzer oder Rollstuhlfahrer diese selbständig befahren möchte.

Beschreibung

Folgende Regeln gibt die DIN 18040 vor:

  • nutzbare Laufbreite mindestens 120 cm
  • vor und nach der Rampe eine ebene Fläche von 150 x 150 cm
  • Länge der Rampe 6,00 m , dann muss ein Podest vorhanden sein
  • kein Quergefälle im Rampenlauf
  • seitliche Radabweiser für Rollstuhlnutzer, um Abkippen oder Unterfahren eines Handlaufs zu verhindern
  • durchgängiges beidseitiges Geländer mit Überstand für Fußgänger, die die Rampe nutzen
  • Belag der Rampe muss für den entsprechenden Bereich geeignet sein, wetterfest, rutschfest, trittsicher
  • für Senioren hilfreich, wenn ein Farbwechsel beim Belag erfolgt um den Beginn und das Ende einer Rampe zu kennzeichnen